News

Am Freitag, 31.01.2025 lud der Vorstand seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in die Sporthalle ein. Der 2. Vorsitzende Hans Werner Twesmann konnte 60 Mitglieder und 8 Gäste begrüßen.
Nach der Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und des Gedenkens an die verstorbenen Mitglieder gab er seinen Mitgliedsbericht. 298 Mitglieder im Jahr 2024 bedeutete -1 Mitglied gegenüber 2023. 20 Eintritte waren zu verzeichnen und 21 Austritte.
Schatzmeisterin Petra Wemmel gab den Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2024. Trotz hoher Investitionen ist die Finanzlage des Vereins solide. Der Entlastung des Vorstands und der Kassenführung wurde bei 2 Enthaltungen stattgegeben.
Für das Geschäftsjahr wurden die Kassenprüfer Moritz Schorm, Harmut Friedrichs bestätigt, Hans-Jürgen Limburg fungiert als Ersatzmann.
Der 1. Vorsitzende Andreas Wilkens ging in seinem Jahresbericht auf die Aktivitäten des Vereins des abgelaufenen Jahres ein. Unter anderem gibt es nach wie Vor Handlungsbedarf bei der Kinderturnabteilung, da hier ein*e Übungsleiter*in fehle. Hier wird der Vorstand in den nächsten Wochen aktiv auf Suche gehen, um wieder ein attraktives Angebot für die Kleinen zu schaffen.

Fußballfachwart Dennis Twesmann berichtete über den TSV Damenfußball und der neuen SG-Leinepolder. Nachhaltigkeit für den Fußallsport in der Zukunft hat er sich zum Ziel gesetzt und wird dies auch in seiner Aufgabe ausbauen.
Björn Huchthausen, Vorsitzender des JFV-Leinepolder berichtete aus dem Jugendförderverein und hob das große Engagement des TSV Vogelbeck hervor.
Die Breitsportsprecher berichteten aus ihren Sportgruppen Damengymnastik, Powergymnastik und der Männersportgruppe. Alle Abteilungen erfreuen sich an großer Beteiligung bei den Übungsstunden und der Kameradschaft. Für die Damengymnastikgruppe, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, muss allerdings ein(e) neue(r) Übungsleiter(in) gefunden werden. Der Vorstand wird hier aktiv unterstützen.
Unter dem Punkt Ehrungen konnten drei Mitglieder für 15 Jahre, zwei Mitglieder für 25 Jahre, drei für 50 Jahre und eine 60 Jahre Mitgliedschaft im TSV geehrt werden.
Bei der anschließenden Neuwahl des 1.Vorsitzenden wurde Wiederwahl vorgeschlagen, diese wurde bei 2 Enthaltungen durch die Mitglieder bestätigt. In seinen Grußworten bekräftigte Ortsbürgermeister Horst Jürgens das große Engagement des TSV und sagte dem Vorstand weiterhin die Unterstützung, auch des Ortsrates in Belangen rund um den TSV zu.

Die Gäste des TSV Edesheim, des TSV Hollenstedt, des TSV Hohnstedt und vom JFV-Leinepolder gaben ihre Grußworte, betonten das gute sportliche Verhältnis zum TSV Vogelbeck. Die Versammlung beschloss den Antrag, die Mitgliedsbeiträge in ihrer Höhe beizubehalten, und die Berichterstattung bei den folgenden Jahreshauptversammlungen zu reformieren.

 Unter Verschiedenes bat der 1.Vorsitzende um rege Unterstützung beim Dorffest der Vereine am 24.-25.Mai 2025 rund um die Sporthalle. Mit dem Schlusswort lud er die Versammlung zum gemeinsamen Imbiss ein.

                                             

Termine 

Unsere Termine auf und in den Sportstätten. Wir bieten auch die Möglichkeit, die Sporthalle an Samstagen, Sonntagen für Kindergeburtstage, Lasergame oder Veranstaltungen zu mieten, sofern Vereinsinteressen hiervon nicht berührt werden.
Preis und Nutzungsbedingungen finden sie unter Nutzungsbedingungen Sporthalle
Die Anfrage stellen Sie hier Buchungsanfrage 

Kalender.digital

Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.

Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.

Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.

Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy

Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.